Eine Sedierung, auch Dämmerschlaf genannt, ist eine moderne Narkosetechnik, die den Patienten in einen schlafähnlichen Zustand, eine Art Halbschlaf, versetzt, in dem er weder Schmerzen noch Angst verspürt. Eine Sedierung kann grundsätzlich bei jeder Art von Behandlung und bei jeder Art von Patienten angewendet werden.
Bei einer Sedierung wird dem Patienten intravenös ein Betäubungs- und Beruhigungsmittel verabreicht. Im Gegensatz zur Vollnarkose entfällt die künstliche Form der Beatmung. Der Patient bleibt während der Behandlung ansprechbar und auch seine Reflexe bleiben erhalten. Die Behandlung wird unter der Aufsicht eines Anästhesisten durchgeführt, sodass das Herz und der Kreislauf einer ständigen Kontrolle unterliegen.
Die Behandlung mit Sedierung ist eine sinnvolle Alternative zur Vollnarkose und wird Patienten in folgenden Situationen nahegelegt:
Die Kosten für eine Behandlung im Dämmerschlaf müssen in der Regel vom Patienten getragen werden.
0.0 von 5 Sternen. 0 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.