Problem Praxisabgabe?
Herkömmliche Vollprothesen rutschen oftmals im Mund herum und beeinträchtigen Patienten beim Essen und Sprechen. Um dies zu verhindern besteht die Möglichkeit, eine (bestehende) Prothese auf Zahnimplantaten fest zu verankern.
Implantate bieten in solch einer Situation eine sehr komfortable Lösung, da sie einer Prothese genügend Halt verschaffen und die Notwendigkeit einer lästigen Gaumenplatt entfällt. Der Trage- und Kaukomfort kann durch eine implantatgetragene Prothese deutlich verbessert werden und trägt somit zur Steigerung der Lebensqualität bei.
Um eine Prothese auf Implantaten fest zu verankern und somit ein verrutschen zu verhindern, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
Diese können sowohl als Implantat im Oberkiefer als auch als Implantat im Unterkiefer angebracht werden. Welche Art der Verankerung am besten geeignet ist, sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
Bei einem Kugelanker wird die Prothese durch einen Schnappmechanismus verankert. Das Implantat wird hierbei eingedreht. Vergleichen könnte man dies mit einem Druckknopf. Auch Locatoren werden eingeschraubt. Bei den Stegkonstruktionen werden mehrere Implantate zusammen verbunden. Dadurch kann die Prothese verankert werden. Durch das Einsetzen von Implantaten erreicht man, dass diese nicht verrutscht und somit auch eine größere Sicherheit für Träger und Prothese besteht. Dies wird vor allem dadurch erreicht, dass eine implantatgetragene Prothese viel belastbarer ist als eine Haftprothese.
Eine alternative Möglichkeit, um eine Prothese fest zu verankern stellt das All-on-4® Konzept dar. Hierbei erhält man feste dritte Zähne, also eine implantatgetragene Prothese, und dies innerhalb eines Tages. Durch diese Methode kann ein Knochenaufbau in der Regel umgangen und die Einheilzeit der Implantate verkürzt werden. Größere Lücken oder ein zahnloser Kiefer können so bestens überbrückt und das Wohlbefinden gesteigert werden.
Zahnimplantate bieten viele Vorteile, unter anderem die Möglichkeit eine Prothese fest zu verankern und Ihr mehr Stabilität zu geben. Auch bei bereits bestehenden Prothesen können durch Implantate befestigt werden, wodurch man die Kosten für eine Neuanfertigung spart. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Geschmacksinn erhalten bleibt, da keine Gaumenplatte genutzt wird und auch keine Haftcreme nötig ist, um einer Prothese sicheren Halt zu geben.
5.0 von 5 Sternen. 3 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.