Problem Praxisabgabe?
Hypnose wird vor allem bei Angstpatienten angewendet. Sie dient dazu, den Patienten für die Dauer der Behandlung in einen ruhigen und entspannten Zustand zu versetzen, wodurch er sich gedanklich so weit von der Behandlungssituation entfernt, dass ihn diese nicht mehr belastet.
Hypnose kann in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin hilfreich sein und insbesondere längere Behandlungen zu einer angenehmeren Erfahrung machen. Sie wird vor allem in folgenden Behandlungssituationen empfohlen:
Mit einer Hypnose ist es möglich, dem Patienten eine angstfreie, entspannte sowie schmerzlose Behandlung zu bieten. Diese Art der Behandlung ist eine wirksame und sinnvolle Alternative zur Vollnarkose oder Sedierung.
4.4 von 5 Sternen. 7 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.